Hör auf, dich selbst aufzugeben!

Veröffentlicht am 20. Februar 2025 um 13:53

„Freiheit bedeutet Verantwortung. Das ist auch der Grund, warum die meisten sich vor ihr fürchten.“ – George Bernard Shaw

Du hast vielleicht etwas Schlimmes erlebt. Vielleicht hat das Leben dir mehr abverlangt, als du tragen konntest. Vielleicht bist du verletzt, enttäuscht, müde. Aber all das ist kein Grund, dich in deinem Schmerz einzurichten und zu erwarten, dass andere ihn für dich tragen. Du bist nicht schuld an dem, was dir passiert ist. Aber du bist verantwortlich dafür, was du daraus machst.

Jeder will frei sein. Frei von Schmerz, frei von Last, frei von allem, was das Leben schwer macht. Doch Freiheit bedeutet nicht Leichtigkeit. Freiheit heißt, Verantwortung zu übernehmen. Keine Ausreden mehr. Keine Schuldzuweisungen. Keine anderen, die einen retten müssen.
Es kann nicht immer an den anderen liegen. Es kann nicht immer die Welt sein, die gegen dich ist. Irgendwann wird niemand mehr da sein. Weil die Menschen, die dich lieben, erschöpft sind. Weil sie erkennen, dass sie dich nicht retten können – solange du nicht bereit bist, selbst für dich zu kämpfen.

Vielleicht hast du das Gefühl, dass dich jemand verlassen hat. Dass sich jemand von dir abwendet, dich auf Distanz hält. Und vielleicht denkst du, das sei Verrat. Aber hast du schon mal darüber nachgedacht, dass er es aus Liebe tut?  Manchmal ist der größte Liebesbeweis nicht, immer für jemanden da zu sein – sondern loszulassen. Weil sie wissen, dass du dich nur veränderst, wenn du es selbst willst. Du willst frei sein? Dann übernimm Verantwortung für dich. Hör auf, dich auf andere zu stützen, ohne selbst loszugehen. Hör auf, nur zu nehmen, ohne zu geben.

Niemand kann das für dich tun. Niemand wird kommen und dich retten. Es liegt an dir. Also steh auf. Hol dir Hilfe. Fang an, Verantwortung zu übernehmen. Denn das Leben passiert nicht irgendwann – es passiert jetzt. Und manchmal sind die Menschen, die dich loslassen, diejenigen, die dich am meisten lieben. Weil sie wissen, dass du nur dann wirklich wachsen kannst, wenn du endlich selbst gehst. Und während du diesen Weg gehst, vergiss eines nicht: Du bist nicht allein. Du warst es nie. Es gibt Menschen, die dich sehen. Die dich verstehen. Die dich lieben – nicht für das, was du von ihnen erwartest, sondern für das, was du wirklich bist. Und wenn du beginnst, Verantwortung für dich zu übernehmen, dann wirst du etwas erkennen, das vielleicht lange verborgen war:

Deinen eigenen Wert. Denn du bist mehr als dein Schmerz. Mehr als deine Vergangenheit. Mehr als das, was dich zurückhält. Und wenn du das erst einmal begreifst, wird aus der Verantwortung keine Last mehr – sondern deine größte Freiheit.

 

Dario Pizzano

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.