Der Künstlerblick – Zwischen Zivilisation und Wahrheit

Veröffentlicht am 26. November 2024 um 02:12

„Die Aufgabe der Kunst ist es, den Staub des Alltags von unseren Seelen zu waschen.“ – Pablo Picasso

Künstler stehen außerhalb der Zivilisation – nicht als Aussteiger wie die Hippies, sondern als Beobachter, die nie ganz eingestiegen sind. Sie hinterfragen das Selbstverständliche, schauen hinter die Fassaden und bringen verborgene Wahrheiten ans Licht. Während die Gesellschaft in Normen, Ideologien und Erwartungen verhaftet ist, öffnet Kunst neue Räume. Künstler drücken aus, was Worte oft nicht greifen können: innere Wahrheiten, die uns berühren und zum Nachdenken bringen. Ein Gemälde, ein Gedicht, eine Melodie – sie alle spiegeln uns selbst und zeigen, dass wir mehr sind als bloße Funktionsträger.


Künstler sind keine Missionare, sie lehren nicht, sie zeigen. Ihre Werke befreien uns aus starren Konstrukten und geben uns die Möglichkeit, anders zu denken und neue Wege zu finden. Sie schenken uns Tiefe in einer Welt voller Oberflächlichkeit. Künstler steigen nicht aus, weil sie nie eingestiegen sind. Und genau deshalb können sie uns Wege zeigen, die wir selbst übersehen. Sie erinnern uns daran, dass wir die Architekten unserer inneren Welt sind – und dass Freiheit dort beginnt, wo wir uns selbst begegnen.

Dario Pizzano

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.